Autobiographie – Yogananda

Übersetzung der Originalausgabe von "Autobiography of a Yogi" aus dem Jahre 1951.

19,90 

Best-Nr.: B-00738

Von Yogananda, Paramahansa

Hans-Nietsch-Verlag

ISBN: 978-3-934647-94-7

606 Seiten, gebunden

Verfügbarkeit: Vorrätig

Artikelnummer: B-00738 Kategorien: , ,

Yoganandas Klassiker in der ursprünglichen Fassung.
Die „Autobiography of a Yogi“ gehört zu den bedeutendsten spirituellen Dokumenten unserer Zeit. In lebendigen Bildern schildert Yogananda sein Leben und Wirken, das von Liebe, Weisheit und dem Wunsch durchdrungen war, anderen zu dienen.
Im Jahr 1920 verließ er Indien, um Yoga und östliche Spiritualität im Westen zu lehren. Sein Leben liest sich wie ein einziges großes Wunder … hinter dem sich jedoch nichts anderes verbirgt als die praktische Umsetzung kosmischer Gesetzmäßigkeiten.
Die „Autobiographie“ erreichte ein Millionenpublikum und prägte maßgeblich das spirituelle Weltbild westlicher Sucher. Umso erstaunlicher ist es, dass bis heute die Ausgabe letzter Hand aus dem Jahre 1951, also kurz vor Yoganandas Tod, nicht in deutscher Sprache erschienen ist.
Mit dieser jetzt erhältlichen authentischen Fassung kommen wir noch näher in Kontakt mit dem Yoga-Meister selbst und seiner spirituellen Vision, die immer den einzelnen Menschen und dessen Weg zur Selbstverwirklichung wichtig nahm und nicht Institutionen und Regeln.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Yogananda, Paramahansa

Yogananda, Paramahansa

Paramhansa Yogananda wurde 1893 im Nordosten Indiens geboren. Er begegnete mit siebzehn Jahren seinem Guru Swami Yukteswar Giri. 1917 gründete er die Yogoda Sat-Sanga Society of India sowie die Jungenschule in Ranchi. Anschließend ging Paramhansa Yogananda in den Westen, wo er von 1920 bis zu seinem Tod im Jahr 1952 lehrte. Die Schreibweise „Paramhansa“ bevorzugte er selbst.

Warenkorb
Nach oben scrollen